Das Programm des Familienverbandes bietet viel Spaß und Information für Klein und Groß.
Herbst 2022:
ikikata-karate Training ab 14. September
Schüßlersalze – Einführungskurs am 1. Oktober
Vortrag: Pubertät – wenn erziehen nicht mehr geht – am 30. September
ikikata-karate Training
Beginn: Mittwoch, 14. September
Termin: 17:30 – 18:30 Uhr (wöchentlich)
Ort: Kulturraum Lingenau
Alter: 7 – 12 Jahre
Trainer: Konstantin Jordanidis (www.jordanidis.at)
Kosten: EUR 72,- monatlich (für vier Einheiten)
Mitzubringen: Trainingskleidung
Anmeldung: vor Ort (keine Voranmeldung erforderlich)
Begleitung/Anwesenheit der Eltern bei den ersten Trainings erwünscht.
Weitere Informationen unter konstantin@jordanidis.at
Schüßlersalze – Einführungskurs
Mineralsalze nach Dr. Schüßler sind Mineralsalze des täglichen Lebens, die durch Potenzierung ihre Wirkungskraft auf alle Ebenen erweitern. Sie stärken die Lebenskraft, dienen der Erhaltung der Gesundheit und sind eine heilsame Unterstützung bei Krankheiten aller Art. Im Gesicht zeigen sich nicht nur die Spuren des Lebens, auch der Bedarf an Mineralien kann mit Hilfe der Antlitzanalyse erkannt werden. Die entsprechenden Zeichen können mit etwas Übung einfach erlernt werden. Dies erleichtert die Auswahl und somit den Erfolg der Anwendung. Im Kurs werden die Wirkungsweise, Erkennungszeichen, sowie innere und äußere Anwendungsmöglichkeiten der ersten zwölf Mineralsalze vermittelt.
Termin: 1. Oktober, 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: Kulturraum Lingenau
Referentin: Birgitt Felder, www.erdenleben.at
Mitbringen: Handspiegel, Schreibzeug
Kursbeitrag: EUR 45 für Familienverband-Mitglieder / EUR 50,- für Nichtmitglieder
Anmeldung: Sabrina Liebschick, T 0680 4015650
Vortrag: Pubertät – wenn erziehen nicht mehr geht.
In der stürmischen Zeit, wenn aus einer Familie eine Teenagerfamilie wird, Heranwachsende ihren eigenen Weg finden, sich Dinge verschieben, neue Themen und Herausforderungen auftauchen und der Alltag manchmal als anstrengendes Kräftemessen erlebt wird, kann dieser Vortrag wertvoller Impuls sein. Gemeinsam können wir das Thema Pubertät neu entdecken, erkennen, welche Chancen und Potenziale in dieser Zeit stecken, für den Heranwachsenden und für die ganze Familie. Die 4 Werte von familylab eröffnen uns dabei neue Wege und lassen wieder mehr Gelassenheit ins Familienleben einziehen
Termin: 30. September, 20:00 Uhr
Ort. Kulturraum Lingenau
Referentin: Tamara Testor-Schwärzler, Diplom Lebensberaterin, familylab Seminarleiterin, Gigagampfa Gruppenleiterin, Kindergartenpädagogin, Mutter von vier Kindern
Unkostenbeitrag: EUR 8,- für Mitglieder Familienverband, EUR 10,- für Nichtmitglieder
Anmeldung: lingenau@familie.or.at