Der Herbst bietet wieder mit dem umfangreichen Programm des Kneipp-Aktiv Club und der weiteren Angebote unserer Gesundheitsanbieter viele Gelegenheiten, sich körperlich zu betätigen und auf den kommenden Winter vorzubereiten. Aber nicht nur die Fitness steht im Vordergrund, sondern auch die Gemeinschaft. Wir spornen uns gegenseitig an und können dadurch so manches Tief überwinden. Zusammen ist es wesentlich leichter, ein gestecktes Ziel zu erreichen.
Außerdem sind wir Vorbild für unsere Kinder. Kinder achten sehr genau darauf, was und wie wir etwas tun. Sich um seine Gesundheit zu kümmern, regelmäßig sich körperlich zu betätigen und auch in Gemeinschaft Sport zu betreiben, hat Einfluss auf die Einstellung der Kinder zu diesen Themen. In einer Studie wurde nachgewiesen, dass die Hartnäckigkeit und das Durchhaltevermögen der Erwachsenen von den Kindern abgeschaut wird.
Das vorliegende Herbstprogramm bietet viele Möglichkeiten, sich in Selbstdisziplin zu üben und dabei sich und seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun. Es ist sicher für jeden etwas dabei.
Radius Fahrradwettbewerb 2018
Noch bis 30. September 2018 können fleißig Kilometer mit den Fahrrad gesammelt werden!
Alle Teilnehmer, die bis 30. September mehr als 100 km geradelt sind, nehmen an der Verlosung von Bregenzerwald Gutscheinen teil. Die Teilnehmer werden von uns schriftlich informiert, ob sie zu den glücklichen Gewinnern gehören.
Du bist noch nicht dabei? Dann schnell bei der Gemeinde anmelden oder unter www.fahrradwettbewerb.at und ab aufs Rad! In diesem Sinne: ALL TAG UFM RAD!
Bekanntgabe der geradelten Kilometer
Liebe Teilnehmer, bitte vergesst nicht bis spätestens 30. September eure gefahrenen Kilometer zu melden. Deine Kilometer kannst du direkt im Internet, über die Radius App oder im Fahrtenbuch eintragen! Das kannst du täglich, monatlich oder am Ende des Wettbewerbs machen. Oder du teilst bis 30. September direkt beim Gemeindeamt, Tel. 05513/6464, E-Mail gemeinde@lingenau.at mit, wieviele Kilometer du seit 12. März geradelt bist.
Reden die >>bewegen
Geschichten aus dem Leben – Vorarlberger SportlerInnen mit Handicap erzählen ihre Lebensgeschichte
Donnerstag, 27. September
19:00 Uhr
mit Heike Eder, Manuel Riedmann „durch das Raue, zu den Sternen“ und Christian Häusle „all dra“
Vorbildwirkung: Wie das Alltagsverhalten der Eltern die Kinder prägt
Donnerstag, 15. November
19:00 Uhr im Olympiazentrum Vorarlberg, Höchsterstraße 82, 6850 Dornbirn
mit Dipl. Pädagogin Andrea Leidlmayr (Universität Wien)
Vorarlberg >>bewegt bietet kostenlose Vorträge zu diversen Gesundheitsthemen an. Komm vorbei und hol dir von unseren ExpertInnen wertvolle Informationen sowie praktische Tipps für einen gesünderen Alltag. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir dich bei uns begrüßen dürften und bitten um Anmeldung (Name, Personenanzahl und Titel des Vortrags) per Mail an: eva.wildauer@vorarlbergbewegt.at
Wir und „RADFREUNDLICH – Die Fahrradimagekampagne des Landes“ empfehlen die Anreise mit dem Fahrrad oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Der Fahrplan ist hier abrufbar: fahrplan.vmobil.at/bin/query.exe/dn
Kraft- und Koordinationstraining
jeweils donnerstags
18:00 – 19:00 Uhr oder/und 19:00 – 20:15 Uhr
im Gymnastikraum der Mittelschule, Lingenau
mit Gerda Lang, ausgebildete (zertifizierte)Laufgruppen-Leiterin.
Als Unterstützung zum Laufsport mit Lauf ABC-Aufwärmübungen und verschiedenen Ganzkörper-Fitness-Stationen. Ein effektives Training für alle Altersgruppen und jene, die Spaß haben, sich zu bewegen.
Mitzubringen: Trinkflasche, Handtuch und gute Laune.
Kosten: € 3,00 pro Person und Stunde
Anmeldung: bei Gerda, T 0664/2747849 oder langgerda@gmx.at
Line Dance für Fortgeschrittene
jeweils dienstags, ab 4. September
20:15 Uhr im Kulturraum, Lingenau
mit Claudia Nussbaumer
Line Dance ist eine Tanz-Form, bei dem einzelnen Tänzer in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind zu Musik choreografiert, die vor allem aus dem Bereich Country und Pop stammt. Der Tanz besteht aus festgelegten, sich wiederholenden Schrittfolgen, die synchron von der Gruppe getanzt werden. Ihr habt Bewegung, Spaß und braucht keinen Partner zum Tanzen.
Anmeldung: bei Claudia unter T 0664/4330103
Kinder Kung Fu
jeweils mittwochs, ab 5. September
17:00 Uhr (ganzjährig) im Gymnastikraum der Mittelschule Lingenau
mit Monika Lautner
Logik, Schnelligkeit und Wirksamkeit. Weil es keine körperlichen Voraussetzungen braucht, ist es der ideale Weg für Buben und Mädchen ab 9 Jahren sich tatkräftig verteidigen zu können. Eine Kombination aus Spaß, Spiel und Gesundheit, die zu einer Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit führt.
Gratis Probetraining möglich.
Mitzubringen: bequeme Turnkleidung
Anmeldung: Monika Lautner unter T 0660/3158755
Lauftraining mit Workout
jeweils mittwochs, ab 5. September
17:45 Uhr, Treffpunkt: Dorfplatz Lingenau
mit Elke Beck, ausgebildete (zertifizierte) Laufgruppen-Leiterin
5 Einheiten
Eine Stunde Laufen mit kurzem Workout. Ideal zum Stressabbau, Verbesserung von Koordination und Ausdauer, sowie Kräftigung der gesamten Muskulatur. Bei jeder Witterung!
Kosten: € 15,00
Anmeldung: bei Elke Beck, T 0676/7113644 oder E elke.beck1965@gmail.com
Pilates
jeweils mittwochs, ab 5. September
im Kulturraum, Lingenau
Pilates für Anfänger: 17:55 Uhr
Sanftes Pilates: 19:05 Uhr
mit Evelyn Nenning
jeweils 10 Einheiten
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, bei dem alle Bewegungsabläufe von der Bauch-, Beckenboden- und unteren Rückenmuskulatur ausgehen. Die Kernmuskulatur wird gestärkt, die Flexibilität wird verbessert, Bewegungen werden harmonisiert und ein starkes Körperbewusstsein wird entwickelt. Pilates ist ein ganzheitliches Training, verbindet Körper, Geist und Seele und hilft Energieblockaden zu lösen. Ist für Jeden, der Spaß und Freude an der Bewegung hat, geeignet.
Kosten: Kneippmitglieder € 60,00 / Nichtmitglieder € 70,00
Anmeldung: per SMS oder Whats App bei Karin, T 0664/1367707 mit Name und Tel.Nr.
Line Dance für leicht Fortgeschrittene
jeweils mittwochs, ab 5. September
20:15 Uhr im Kulturraum, Lingenau
mit Claudia Nussbaumer
Line Dance ist eine Tanz-Form, bei dem einzelnen Tänzer in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind zu Musik choreografiert, die vor allem aus dem Bereich Country und Pop stammt. Der Tanz besteht aus festgelegten, sich wiederholenden Schrittfolgen, die synchron von der Gruppe getanzt werden. Ihr habt Bewegung, Spaß und braucht keinen Partner zum Tanzen.
Anmeldung: bei Claudia unter T 0664/4330103
Pilates für Fortgeschrittene
jeweils donnerstags, ab 6. September
8:00 Uhr im Kulturraum, Lingenau
mit Evelyn Nenning
10 Einheiten
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, bei dem alle Bewegungsabläufe von der Bauch-, Beckenboden- und unteren Rückenmuskulatur ausgehen. Die Kernmuskulatur wird gestärkt, die Flexibilität wird verbessert, Bewegungen werden harmonisiert und ein starkes Körperbewusstsein wird entwickelt. Pilates ist ein ganzheitliches Training, verbindet Körper, Geist und Seele und hilft Energieblockaden zu lösen. Ist für Jeden, der Spaß und Freude an der Bewegung hat, geeignet.
Kosten: Kneippmitglieder € 60,00 / Nichtmitglieder € 70,00
Anmeldung: per SMS oder Whats App bei Karin unter T 0664/1367707 mit Name und Tel.Nr.
Vorarlberg >>bewegt Wanderwochen
7. – 9. September
14. – 16. September
21. – 23. September
bei folgenden Seilbahnen: Pfänder, Karren,
Diedamskopf, Bewegungsberg Golm, Kristberg,
Muttersberg
Erkunde die schöne Vorarlberger Bergwelt! Auch 2018 wollen wir gemeinsam mit Vorarlbergs Seilbahngesellschaften den Wander-Liebhabern die Vorarlberg >>bewegt Wanderwochen ermöglichen. Nutz die Chance und verbringe gemeinsam mit deiner Familie oder deinen Freunden, Arbeits- oder Vereinskollegen einen einzigartigen Wandertag in der schönen Vorarlberger Bergwelt! Alle, die während den Vorarlberg >>bewegt Wanderwochen die Berggipfel zu Fuß erklimmen, können sich unseren kostenlosen Gutschein für die Talfahrt abholen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen. Den Gutschein für die Talfahrt gibt es unter www.vorarlbergbewegt.at Name/Daten eingeben und bei der jeweiligen Bergstation abgeben! Die Gewinne werden im Anschluss an die Aktion verlost. An folgenden Wochenenden kannst du die Vorarlberger Bergwelt erkunden und Höhenluft schnuppern.
WICHTIG: Achte auf die ÖFFNUNGSZEITEN unserer Partnerbahnen!
Yoga mit Michaela
jeweils donnerstags, ab 13. September
im Kulturraum Lingenau
Anfänger: 18:30 Uhr
Fortgeschrittene: 20:00 Uhr
jeweils 10 Einheiten
Yoga unterstützt dich dabei, Verkrampfungen, Muskelspannungen und innere Anspannungen abzubauen. Was sehr gut in den Herbst passt, wo es darum geht, Überschüssiges ab zu legen. So kannst du leicht in den Winter starten. Ich freue mich auf die Stunden mit dir!
Mitzubringen: Matte, Socken, Deck, evt. Sitzkissen
Kosten: Kneippmitglieder € 83,00 / Nichtmitglieder € 93,00
Anmeldung: Stibane Michaela unter T 0660/2122123 oder E email@michaelastibane.at
Aqua-Gym im Lingenauer Hallenbad
jeweils mittwochs, ab 19. September
18:30 Uhr im Hallenbad Lingenau
10 Einheiten
Aqua-Fit mit Nadine im Quellengarten Lingenau
Kosten: Kneippmitglieder € 45,00 / Nichtmitglieder € 55,00 (ohne Eintritt Hallenbad)
Anmeldung: bei Nadine unter T 0664/1685870
FunTone® das funktionelle Ganzkörper Toning
jeweils donnerstags, ab 20. September
19:00 Uhr im Wäldersaal, Lingenau
mit Sybille Fink
12 Einheiten
Das funktionelle Toning für den ganzen Körper und jede Problemzone. Einfach – aber intensiv, ist es geeignet für alle, die schnell sichtbare Ergebnisse, Figurstraffung und Fettreduktion erreichen wollen. Alle sechs Wochen definiert FunTone® neue Trainingsreize. Dadurch holt FunTone® Level für Level das Maximum aus dir heraus, trainiert in der optimalen Dosierung deine Schwächen, Dysbalancen sowie Stärken und garantiert sichtbare Trainingsresultate. FunTone® verändert sich alle sechs Wochen und bleibt dadurch abwechslungsreich und spannend.
Mitzubringen: FunTone® Basic 6x: Trainingsschuhe, Matte, Handtuch, Trinkflasche; FunTone®Sensibility 6x: Matte, Handtuch, Trinkflasche und Barfuß
Kosten: Kneippmitglieder € 70,00 / Nichtmitglieder € 80,00
Anmeldung: SMS oder Whats App bei Sybille unter T 0664/5455664 mit Name und Tel.Nr.
Fila Kick Power für Mann und Frau
jeweils donnerstags, ab 20. September
20:00 Uhr im Wäldersaal, Lingenau
mit Sybille Fink
12 Einheiten
Fila Kick Power ist eine Kombination aus verschiedenen Elementen aus dem Kampfsport, (Taekwondo, Karate, Boxen, Kickboxen und Thaiboxen). Häufige Wiederholungen von einfachen Schrittmustern machen dieses Training für jeden Teilnehmer nachvollziehbar und effizient. Fila Kick Power ist ein Fitness Programm und hat nichts mit Selbstverteidigung oder Kampfkunst zu tun.
Mitbringen: Turnschuhe und eine Trinkflasche
Kosten: Kneippmitglieder € 70,00 / Nichtmitglieder € 80,00
Anmeldung: SMS oder Whats App bei Sybille unter 0664/5455664 mit Name und Tel.Nr.
Zirkeltraining – Schwimmen.Kraft.Ausdauer.Technik
jeweils freitags, ab 21. September
19:30 Uhr im Hotel Quellengarten in Lingenau
mit Cornelia Hammerer
10 Einheiten
Dieses Zirkeltraining ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Trainingsplänen mit einer guten Mischung aus Ausdauer, Technik und Kraftübungen im Wasser und am Beckenrand. Das Zirkeltraining ist für alle Schwimmer (Brust/Kraul) geeignet. Jeder schwimmt in seinem eigenen Tempo und bestimmt die Intensivität der einzelnen Übungen.
Vorteile:
- Ein gesundes Herzkreislaufsystem für mehr Leistungsfähigkeit
- Muskuläre Ausdauer für mehr Körperspannung
- Krafttraining für eine bessere Körperhaltung
- Freundschaftliches Umfeld und Motivation durch gemeinsames Training
- Verbesserung der körperlichen Zusammensetzung (Fett abbauen, Muskeln aufbauen)
Dauer der Einheiten ca. 90 Minuten (inkl. ein- und ausschwimmen)
Termine sind einzeln buchbar.
Zielgruppe: Schwimmer, die sich in der Technik verbessern wollen und gleichzeitig Kraft und Ausdauer aufbauen möchten.
Kosten: je Einheit € 14,00 (inkl. Eintritt & Training)
Anmeldung: jeweils bis Freitag, 15 Uhr, direkt bei Cornelia Hammerer, T 0650 6735106
Eltern-Kind-Turnen
jeweils mittwochs, ab 26. September
15:30 bis 16:30 Uhr im Gymnastikraum der Mittelschule Lingenau
mit Elisabeth Rüf-Küer
5 Einheiten
FREUDE – SPASS – SPIEL – LAUFEN – KLETTERN – NEUES ENTDECKEN für Kinder von 2 bis 4 Jahren.
Kosten: Kneippmitglieder € 15,00 / Nichtmitglieder € 20,00
Anmeldung: bei Elisabeth unter T 05513/ 2537 oder E elisabeth.kuer@aon.at
Mit Lebensfreude gut älter werden in Lingenau – ALT.JUNG.SEIN. Kurs
jeweils donnerstags, ab 27. September
9:30 bis 11:00 Uhr im Kulturraum, Lingenau
mit Elfi Vögel und Bernadette Oberhauser-Rüf, 10 Einheiten
Wie kann ich gut alt werden und dennoch im Herzen und im Kopf möglichst jung bleiben? Beim „ALT.JUNG.SEIN. Lebensqualität im Alter“ Kurs in Lingenau erfahren Sie, dass dies sehr wohl möglich ist. Mit lustigen Merk- und Konzentrationsübungen werden Elfi Vögel und Bernadette Oberhauser-Rüf dafür sorgen, dass Ihr Gedächtnis verbessert wird. Bei leichter Bewegung wird zudem die Stand- und Trittsicherheit gestärkt (wichtig zur Vermeidung von Stürzen) und auch die Feinmotorik gefördert. Tipps zur Alltagsgestaltung – von der Ernährung bis zum sicheren Wohnen – sorgen für eine gute Lebensqualität und spirituelle Impulse können Kraftquellen fürs gute Älterwerden sein. Das ganzheitliche Programm wird seit vielen Jahren vom katholischen Bildungswerk in ganz Vorarlberg durchgeführt. Machen Sie mit beim Wohlfühlprogramm für Körper, Geist und Seele und lassen Sie sich überraschen, was auch im höheren Alter möglich ist!
10-teiliger ALT.JUNG.SEIN. Kurs Lingenau von 9.30 – 11.00 Uhr im Kulturraum Lingenau:
Erster Kursblock (5 Teile) mit Elfi Vögel: jeweils am Donnerstag, ab 27. September bis 25. Oktober 2018
Zweiter Kursblock (5 Teile) mit Bernadette Oberhauser-Rüf: jeweils am Donnerstag, ab 8. November bis 6. Dezember 2018
In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk. Mehr Infos auf www.altjungsein.at
Mitzubringen: bequeme Kleidung
Kosten: Kneippmitglieder € 70,00 / Nichtmitglieder € 80,00
Anmeldung: bei Elisabeth unter T 05513/2537 oder E elisabeth.kuer@aon.at
Mädchen-Turnen für Volkschulkinder
jeweils freitags, ab 28. September
im Gymnastikraum der MittelschuleLingenau
8- bis 10-jährige: 14:00 bis 15:00 Uhr
6- bis 8-jährige: 15:05 bis 16:05 Uhr
mit Sandra Metzler
10 Einheiten
Du bewegst dich gerne oder würdest gerne Räder schlagen, Trampolin springen und noch viel mehr? Dann bist du bei Sandra in der Turnstunde genau richtig! Wir machen alles Mögliche: Bodenturnen, mit dem Sprungbrett über den Kasten, Trampolinspringen usw. Beim Turnen werden Beweglichkeit, Gleichgewicht und Konzentration gesteigert.
Mitzubringen: Turnkleidung, Trinkflasche
Kosten: Kneippmitglieder € 40,00 / Nichtmitglieder € 50,00
Anmeldung: bei Elisabeth unter T 05513/2537 oder E elisabeth.kuer@aon.at
Beweglich sein – ein Leben lang
jeweils montags, ab 1. Oktober
18:30 Uhr im Gymnastikraum der Mittelschule Lingenau
mit Claudia Nussbaumer
10 Einheiten
Sanfte, aber gezielte Gymnastik mit Koordinationstraining.
Kosten: Kneippmitglieder € 40,00 / Nichtmitglieder € 50,00
Krabbelgruppe Windelflitzer
jeweils mittwochs, ab 3. Oktober
9:00 bis 11:00 Uhr im Kulturraum, Lingenau
8 Einheiten
Spielerisches Erleben mit unseren Kindern, gegenseitiges Kennenlernen und Erfahrungsaustausch.
Kosten: Kneippmitglieder € 25,00 / Nichtmitglieder € 30,00
Anmeldung: bei Sabine Sutterlüty-Mennel unter T 0664/2756094
Wäldertanz
Sonntag, 7. Oktober
Sonntag, 4. November
Sonntag, 2. Dezember
Sonntag, 6. Jänner
Sonntag, 3. Februar
jeweils ab 14:00 Uhr im Wäldersaal, Lingenau
des Seniorenbundes Lingenau
Tanzen erhält jung und fit, bringt Freude und man lernt neue Leute kennen! Besonders die Koordination und Kondition werden geschult. Aber auch das gemütliche Beisammensein tragen zum Wohlbefinden bei. Somit ist Tanzen eine gute Art der körperlichen und seelischen Gesundheitsförderung. Probieren Sie’s aus! Die Tanznachmittage sind mit den Bus-Linien 40, 35 und 25 bequem erreichbar! Es stehen genügend Parkplätze unmittelbar beim Wäldersaal oberhalb der Pfarrkirche zur Verfügung. Für Unterhaltung sorgen das Duo Jet-Set, Duo Travellers und die Geschwister Fink. Wir freuen uns auf einen schönen Tanznachmittag!
Seniorenbund-Obmann Max Giselbrecht mit Team und Othmar Moosbrugger
Infotelefon: T 0664/73570490
Systemische Familienaufstellung
Freitag, 26. Oktober und Samstag, 27. Oktober
im Kulturraum, Lingenau
mit Hannelore Fröhlich
Hannelore Fröhlich leitet seit 1996 Selbsterfahrungsseminare und begleitet Menschen auf ihrem spirituellen Weg.
Kosten: € 210,00 Aufsteller, € 100,00 Stellvertreter
Anmeldung: bei Michaela Schwarz-Stibane, T 0660/2122123
Veranstaltet durch den Kneipp-Aktiv Club
Seniorenturnen – Fit ins Alter
Entfällt aufgrund Erkrankung der Kursleiterin.
Eltern-Kind-Turnen
jeweils mittwochs, ab 7. November
15:30 bis 16:30 Uhr im Gymnastikraum der Mittelschule Lingenau
mit Elisabeth Rüf-Küer
5 Einheiten
FREUDE – SPASS – SPIEL – LAUFEN – KLETTERN – NEUES ENTDECKEN für Kinder von 2 bis 4 Jahren.
Kosten: Kneippmitglieder € 15,00 / Nichtmitglieder € 20,00
Anmeldung: bei Elisabeth unter T 05513/ 2537 oder E elisabeth.kuer@aon.at
Kinderturnen
jeweils mittwochs, ab 7. November
15:30 bis 16:30 Uhr (NEUE BEGINNZEIT!)
im Wäldersaal, Lingenau
mit Karin Rauch
5 Einheiten
FREUDE – SPASS – SPIEL – LAUFEN – KLETTERN – NEUES ENTDECKEN für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Kosten: Kneippmitglieder € 15,00 / Nichtmitglieder € 20,00
Anmeldung: bei Elisabeth unter T 05513/ 2537 oder E elisabeth.kuer@aon.at
>>Bewegungstreffs Herbst
jeweils montags bzw. donnerstags
19:00 – 20:00 Uhr
ab 8. Oktober beim Treffpunkt Impulszentrum in Egg oder ab 11. Oktober beim Treffpunkt Wirtschaftsschulen in Bezau
8 Einheiten
Kälte, Nässe und Dunkelheit werden gerne als Grund für mangelnde Bewegung im Herbst und im Winter genommen – NICHT BEI UNS! Denn die >>Bewegungstreffs im Herbst finden ab Oktober statt und verhelfen dir so zu regelmäßiger Bewegung, auch während den kälteren Monaten! Wir laden alle ein, die mit uns fit und gesund durch die kalte Jahreszeit kommen wollen. Denn wie bei den Bewegungstreffs im Frühling bieten wir euch auch bei unseren Herbst-Bewegungstreffs ein 8-wöchiges Lauf- und Nordic Walking Training mit unseren TrainerInnen. STARTE MIT UNS DURCH! Ob Laufen oder Nordic Walking, Einsteiger oder Fortgeschritten – Spaß ist bei der gemeinsamen Bewegung jedenfalls garantiert!
Verschiedene Leistungsgruppen für Laufen und Nordic Walking:
- Laufen Einsteiger = für EinsteigerInnen oder TeilnehmerInnen, welche die Kriterien der leicht Fortgeschrittenen noch nicht erreichen!
- Laufen leicht Fortgeschritten = für TeilnehmerInnen, die in der Lage sind mind. 20 Minuten ohne Gehpause zu laufen und dabei ein Tempo von ca. 6:30 – 7:00 Minuten pro Kilometer haben.
- Laufen Fortgeschritten = für TeilnehmerInnen, die in der Lage sind mind. 40 Minuten ohne Gehpause zu laufen!
- Nordic Walking Einsteiger = für alle NeueinsteigerInnen!
- Nordic Walking Fortgeschritten = für alle TeilnehmerInnen die bereits Erfahrung mit Nordic Walking haben.
Die Einheiten finden jeweils Montag- bis Donnerstagabend von 19:00-20:00 Uhr an folgenden Standorten (draußen) statt:
Jeweils MONTAG, ab 8. Oktober, 19:00 Uhr
ALTACH: Treffpunkt KOM
BREGENZ: Treffpunkt Vorplatz Festspielhaus
EGG: Treffpunkt Impulszentrum
Jeweils DIENSTAG, ab 9. Oktober, 19:00 Uhr
RANKWEIL: Treffpunkt Marktplatz
SCHRUNS: Treffpunkt Aktivpark
DORNBIRN: Treffpunkt Olympiazentrum Vorarlberg
NEU: WOLFURT: Treffpunkt Beachvolleyballplatz an der Ach
Jeweils MITTWOCH, ab 10. Oktober, 19:00 Uhr
LUSTENAU: Treffpunkt Parkstadion im Sportpark
BLUDENZ: Treffpunkt Stadion Unterstein
FRASTANZ: Treffpunkt Gemeindepark
Jeweils DONNERSTAG, ab 11. Oktober, 19:00 Uhr
SATTEINS: Treffpunkt Schäflegarten beim Gemeindeamt
FELDKIRCH: Treffpunkt Finnenbahn beim Blau Weiß Stadion
HARD: Treffpunkt Tennishalle
BEZAU: Treffpunkt Wirtschaftsschulen
Die Anmeldung für die Standorte erfolgt über www.vorarlbergbewegt.at und ist demnächst möglich. Mach auch DU mit wenn es heißt „>>bewegt durch den Winter“ – WIR FREUEN UNS AUF DICH! Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.
WICHTIG: STIRNLAMPE, LEUCHTSTREIFEN, REFLEKTOREN, etc. mitbringen!!!
…fahre mit dem Rad zu den Vorarlberg >>bewegt Aktionen und Veranstaltungen! Wir und „RADFREUNDLICH – Die Fahrradimagekampagne des Landes“ empfehlen die Anreise mit dem Fahrrad oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Der Fahrplan ist hier abrufbar: fahrplan.vmobil.at/bin/query.exe/dn
Angebot des Schiclub Lingenau
Winter 2018/2019
Skitraining für Kinder und Schüler
jeweils samstags, ab 22. oder 29. Dezember, 10:00 – 13:00 Uhr in Egg-Schetteregg
Unter Anleitung von ausgebildeten Skipädagogen wird die Grundlagentechnik des Skifahrens den Kindern spielerisch beigebracht, verbessert und gefestigt.
Zielgruppe: Kinder und Schüler, die einen sicheren Pfl ugbogen und selbständig Tellerlift fahren können.
Kosten: € 80,– für Mitglieder des SC Lingenau
Ski4Fun für Schüler und Jugendliche
jeweils samstags, ab 22. oder 29. Dezember, 10:00 – 13:00 Uhr in Egg-Schetteregg
Der Spaß und die Freude am Skifahren stehen auch hier im Vordergrund. Die Skitechnik der Kids wird perfektioniert. Sie lernen Carven in langen und kurzen Radien sowie sich auch abseits der präparierten Pisten sicher zu bewegen.
Zielgruppe: Schüler und Jugendliche, welche selbständig und sicher sich auf allen Pisten Skifahren können
Skitechnik verbessern
im Januar 2019, an zwei Samstagen, 10:00 – 12:00 Uhr in Egg-Schetteregg
Der Spaß und die Freude am Skifahren stehen im Vordergrund. Die Verbesserung der Skitechnik steht im Vordergrund, um sich in Zukunft besser, sicherer und einfacher Ski zu fahren. Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene, Wiedereinsteiger, Profi s, Familienskifahrer – einfach ALLE, die immer schon mal anders, besser, sicherer und cooler Skifahren lernen möchten.
Kosten: € 40,00 pro Person für Mitglieder des SC Lingenau
Langlaufen Klassisch und Skating – die neue Trendsportart im Winter
diverse Kurstermine in Hittisau oder Sulzberg
mit Dietmar Schwarz, Ingrid Fink-Nöckler bzw. ihre ausgebildeten TrainerInnen
Langlaufen ist eine Sportart, die einfach zu erlernen ist – auf die Technik kommt es an. Der SC Lingenau kooperiert mit Ingrid Fink-Nöckler von der LANGLAUF-BIATHLON-SCHULE Bregenzerwald schon seit Jahren. Somit bieten wir verschiedene Kurse in den beiden Techniken Klassisch und Skating an. Anfänger und Wiedereinsteiger lernen in 2 Einheiten die Basics für sicheres Langlaufen auf der Loipe und Fortgeschrittene können Ihre Technik perfektionieren.
Zielgruppe: Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene
Kosten: € 55,- ohne Loipengebühr und Ausrüstung für Mitglieder des SC Lingenau
Details und weitere Informationen ab Nov 2018 unter www.sc-lingenau.at bzw. per Mail sclingenau@gmail.com