Frühjahr 2015

Auch diesen Frühling bieten unsere Vereine und die Gemeinde wieder ein abwechslungsreiches Programm, um sich fit und gesund auf den kommenden Sommer vorzubereiten.

Das gesamte Programm zum herunterladen finden Sie ……….

 

„I KA NÜM!“ Erschöpfungszustände bei Papas und Mamas

Mittwoch, 11. März 2015, 20 Uhr, Ritter von Bergmann Saal, Hittisau
Vortrag und Gespräch mit Mag. Beate Huter
Bregenzerwälder Familiengespräche 2015

Ein Kind betreuen und erziehen ist freudvoll, bereichernd und macht glücklich. Einerseits. Gleichzeitig heißt es aber auch: Immer zuständig sein, wenig schlafen, viel diskutieren, schlichten, entscheiden, tragen, halten und pädagogisch seinen Mann/seine Frau stehen müssen. Alle Bedürfnisse prallen gleichzeitig auf einen ein, und man weiß nicht, womit man anfangen soll. Aber warum schaffen es nur alle anderen, nur man selbst nicht? In diesem Vortrag soll mit dem Mythos der perfekten, immer fröhlichen Eltern aufgeräumt und der Realität Raum gegeben werden – denn alle Eltern kennen die Momente, in denen man einfach müde ist vom Alltag. Gemeinsam sollen klassische Erschwernisse im Alltag mit Kindern, aber auch typische Fallen, mit denen wir uns manchmal selbst das Leben schwer machen, aufgedeckt werden. In einem nächsten Schritt werden konkrete Hilfestellungen angeboten, wie wir unsere Kräfte wieder gewinnen können. Damit die Familie wieder Energie und Spaß miteinander hat.

Zur Referentin: Mag.a Beate Huter ist Dipl. Kinderkrankenschwester, Klinische und Gesundheitspsychologin, Supervisorin i.A.

Eintritt: Euro 5,- für Einzelpersonen / 8,- für Paare mit dem Familienpass oder Mitgliederkarte des Vorarlberger Familienverbandes. Ohne Ermäßigung: Euro 7,- / 10,- für Paare

ElkeBeck1Lauftraining
… für Anfänger

ab Dienstag, 24. März, 18 – 19 Uhr, Treffpunkt Dorfplatz

4 Einheiten, jeweils Dienstags
mit Elke Beck, ausgebildete (zertifizierte) Laufgruppen-Leiterin
Für alle, die mit dem Laufen beginnen möchten und das Kriterium der leicht
Fortgeschrittenen noch nicht erfüllen.
Kosten: € 12,–/Person (€ 3,–/Einheit)
Bei jeder Witterung!
Anmeldung nicht erforderlich.

… für leicht Fortgeschrittene

ab Mittwoch, 25. März, 18 – 19 Uhr, Treffpunkt Dorfplatz
4 Einheiten, jeweils Mittwochs
mit Elke Beck, ausgebildete (zertifizierte) Laufgruppen-Leiterin
Leicht Fortgeschrittene: für Teilnehmer, die in der Lage sind mind. 20 Minuten ohne Gehpause zu laufen
Kosten: € 12,–/Person (€ 3,–/Einheit)
Bei jeder Witterung!
Anmeldung nicht erforderlich.

 

BewegungsTreff

ab Montag, 6. April, 19:00 Uhr, Treffpunkt Impulszentrum Egg
8 Wochen lang jeden Montag 

Mach mit beim BewegungsTreff! 6.4. – 28.5.2015

Um die Lebensgewohnheiten nachhaltig zu verbessern, ist regelmäßige Bewegung unumgänglich. Vorarlberg >>bewegt ermöglicht ein kostenloses Training für Lauf-Anfänger und -Fortgeschrittene sowie für Nordic-Walking-Begeisterte. Kommen Sie zu einem der kostenlosen „BewegungsTreffs“, die einmal wöchentlich in 11 verschiedenen Orten Vorarlbergs angeboten werden. (neuer Standort: Hard) STARTEN SIE JETZT DURCH! Ob Laufen oder Nordic Walking: Wir bieten Euch 8 Wochen kostenloses Training mit unseren Trainer/innen. Spaß ist garantiert! Die Bewegungstreffs starten am 6. April 2015, jeweils um 19 Uhr – die Teilnahme ist jederzeit möglich!

Verschiedene Leistungsgruppen bei den BewegungsTreffs:

  • Laufen Einsteiger = Für Einsteiger/innen oder Teilnehmer/innen, welche die Kriterien der leicht Fortgeschrittenen noch nicht erreichen!
  • Laufen leicht Fortgeschritten = Für Teilnehmer/innen die in der Lage sind mind. 20 Minuten ohne Gehpause zu laufen und dabei ein Tempo von ca. 6:30 – 7:00 Minuten pro Kilometer haben.
  • Laufen Fortgeschritten = Für Teilnehmer/innen die in der Lage sind mind. 40 Minuten ohne Gehpause zu laufen!
  • Nordic Walking Einsteiger = Für alle Neueinsteiger/innen!
  • Nordic Walking Fortgeschritten = Für alle Teilnehmer/innen die bereits Erfahrung mit Nordic Walking haben.

ACHTUNG: Für das Nordic Walking können keine Nordic Walking Stöcke ausgeliehen werden!

BewegungsTreff Egg – startet am 6. April
Treffpunkt: Impulszentrum Egg
8 Wochen lang jeden Montag, jeweils um 19.00 Uhr
Parkplätze vor Ort: direkt nebem dem Impulszentrum Bregenzerwald.

BewegungsTreff Bezau – startet am 9. April
Treffpunkt: Bezauer Wirtschaftsschulen
8 Wochen lang jeden Donnerstag, jeweils um 19.00 Uhr
Parkplätze vor Ort: Bezauer Wirtschaftsschulen Parzelle Greben

Weitere Treffpunkte gibt es in
MONTAG
BewegungsTreff BREGENZ
BewegungsTreff HOHENEMS/ALTACH
DIENSTAG
BewegungsTreff DORNBIRN
BewegungsTreff SCHRUNS-TSCHAGGUNS
BewegungsTreff RANKWEIL
MITTWOCH
BewegungsTreff BLUDENZ
BewegungsTreff LUSTENAU
DONNERSTAG:
BewegungsTreff FELDKIRCH
NEU: BewegungsTreff HARD
Weitere Informationen unter: http://www.vorarlbergbewegt.at/

 

„Inkontinenz muss kein Tabuthema sein“

Dienstag, 28. April, 19:30 Uhr im Kulturraum
Vortrag mit Brigitte Amort, aks

Ungewollter Harnverlust kann Frauen und Männer in jedem Alter treffen. An diesem Abend erfahren Sie Interessantes über die verschiedenen Inkontinenzformen, Einlagen, Hilfsmittel. Was kann man vorbeugend dagegen tun. Ein paar praktische Übungen für den Beckenboden lockern diesen Abend auf. Organisiert durch den Sozialsprengel Vorderwald.
Eintritt: € 5,–

 

DSC01766Frühlings – Sonnen – Kräuter – Kraft

Freitag, 8. Mai, 14 Uhr, Treffpunkt Dorfplatz
Kräuterwanderung mit Anne Marie Bär, Ausbildung in Heilpflanzenkunde und Räuchern

… in der Kraft der zunehmenden Sonne entdecken wir blühende und grünende Pflanzenkräfte, die uns heilsam und stärkend durch das Jahr begleiten sowie grundlegende Tipps zur Verarbeitung und Anwendung der Heilpflanzen (Tee, Verwendung in der Küche, usw.). Abschließend stärken wir uns mit einem würzigen Kräuterklatschbrot und einer Wildkräuterbowle.

Zielgruppe: alle Kräuterinteressierte
Sonstiges: Wetterentsprechende Kleidung, Wanderschuhe
Anmeldung: beim Gemeindeamt Lingenau, T 05513/6464, E gemeinde@lingenau.at
Kosten: freiwillige Spende – wir unterstützen mit dieser Veranstaltung eine Familie in unserem Ort

 

Sparkasse Wälderlauf

Nach der erfolgreichen 4. Auflage im Juli freuen wir uns, dass der Kultlauf auch im Jahr 2015 wieder stattfinden wird – beim 5. Sparkasse Wälderlauf – der „Jubiläumslauf“ – am Samstag, den 20. Juni 2015 wird abermals „vo Mello bis ge Schoppornou“ gelaufen! Den Termin also schon mal vormerken – wir freuen uns schon auf zahlreiche Teilnehmer in den Klassen „mit tau“, „gut tau“ und „weh tau“! Anmeldungen ab 01.04. möglich! Am 01.04. wird das Anmeldeportal geöffnet – ab dann finden Sie alle detaillierten Infos auf http://www.waelderlauf.at/

Wer bei der Gruppe „Gesundes Lingenau“ mitmachen will, melde sich bitte mit diesem Vereins/Team-Namen auf dem Anmeldeportal an. Wir freuen uns auf viele bewegungsfreudige Lingenauerinnen und Lingenauer!

 

MennelPeterLauftraining für Kinder

ab Freitag, 17. Juli, 17:30 Uhr, Treffpunkt beim Eingang der Volksschule
3 Einheiten, jeweils Freitags
mit Peter Mennel, ausgebildeter (zertifizierter) Laufgruppen-Leiter
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
keine Kosten
Bei jeder Witterung!
Anmeldung nicht erforderlich.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert