Abenteuer Sportcamp – ACHTUNG: ABGESAGT!

ABSAGE für Kindersportfestival 2020
So viel Vorfreude, so viel Optimismus. Und so schnell ist alles anders.
Wir müssen leider die Notbremse ziehen, bevor der Schaden noch größer wird und sehen uns gezwungen, das Vorarlberger Kindersportfestival mit 34 Sportcamps in ganz Vorarlberg aufgrund der COVID-19 Krise für den Sommer 2020 abzusagen.

Das Abenteuer Sportcamp steht für Unbeschwertheit, Kinderlachen und spielerischem Spaß bei höchster Qualität- und Sicherheit. Aus heutiger Sicht können wir in diesem Sommer diesen hohen Ansprüchen nicht gerecht werden und an eine Durchführung ist rein aus Sicherheitsgründen nicht zu denken.

Angesprochen auf die schrittweise Normalisierung des sportlichen Lebens hat Vizekanzler Kogler im Standard-Interview* vom 1. April davon gesprochen, „dass jene Sportarten, in denen die bekannten Standards leichter zu erfüllen sind, den Anfang machen werden. Outdoor-Sportarten früher als Indoor-Sportarten, Einzelsportarten früher als Mannschaftssportarten.“ Weiters könne „körperliche Distanz ein Kriterium werden“.

Rein von der besonderen, grundsätzlich kinderfreundlichen Organisationsstruktur wird das Abenteuer Sportcamp, mit freien Wahlmöglichkeiten, ständig wechselnden Gruppen und bedingt durch das sportliche Treiben viel Körperkontakt diese Standards nicht erfüllen können.

Wir wollen uns auch gar nicht vorstellen, was wäre, wenn sich ein Teilnehmer oder Betreuer infizieren würde. Die Verantwortung für die Gesundheit der erwarteten 2.700 Kinder und deren Familien sowie gegenüber dem rund 150-köpfigen Betreuerteam ist einfach zu groß. Auch wenn die Enttäuschung bei den vielen Kindern, deren Eltern aber auch bei uns und unserem Team riesig ist, wir müssen jetzt die Reißleine ziehen, bevor der Schaden noch größer wird.

Wir sehen uns aber auch in der Verantwortung für 150 Ferialjobs, die wir schweren Herzens nun alle streichen müssen. Bei einer Absage zum jetzigen Zeitpunkt besteht für unser Team aber eher noch die Chance anderswo unterzukommen.

An mangelnder Nachfrage wäre es nicht gelegen. Nach dem geglückten Anmeldestart für die ersten fünf Camps waren vier Camps bereits am darauffolgenden Tag ausverkauft. 

Warum kommt die Absage zu diesem Zeitpunkt?

Ganz einfach, weil wir trotz intensiver und kritischer Prüfung der Sachlage bislang zuversichtlich sein durften und rundum positive Rückmeldungen und Ermunterungen erhalten hatten. Unmittelbar nach Anmeldestart haben wir neben vielen intensiven Gesprächen auch erstmals von offizieller Seite Bedenken an der Durchführung von Sportveranstaltungen im Sommer erfahren. Auf Grund der Entwicklungen der letzten Tage und der Maßnahmen von Seiten der Bundesregierung haben heute auch die Verantwortlichen in der Bildungsdirektion für Vorarlberg die Entscheidung getroffen, alle bis Ende des laufenden Schuljahres 2019/20 geplanten Schulsportwettkämpfe auf Bezirks- und Landesebene in Vorarlberg abzusagen.

Vizekanzler Kogler mutet in der APA-Aussendung vom 1.4.2020 den Veranstaltern „einen gewissen Weitblick zu“. Sportminister Kogler weiter: „Wenn die Beschränkungen bis zum Tag x gelten, sagt mir die Logik, dass ich am Tag x + 1 schwerlich einen Triathlon mit 3.000 Athletinnen und Athleten abhalten werde können.“

Wenn auch alle Schulsportwettbewerbe bis zum Ende des Schuljahres offiziell gestrichen sind, wäre es unverantwortlich, unmittelbar darauf – eventuell also am Tag x+1 – unsere Veranstaltungsserie durchzuführen.

Wir wollen daher weitsichtig agieren und vorsichtig sein. Die Sicherheit und Gesundheit der uns anvertrauten Kinder und deren Familien, aber auch unseres Teams und aller Partner hat oberste Priorität, auch wenn die Absage mit viel Enttäuschung verbunden ist.

 Wie geht es weiter?

Die Absage bedeutet für uns einen beträchtlichen finanziellen Schaden durch die bereits angefallenen Kosten und – ganz frustrierend – auch, dass die komplette organisatorische Vorbereitung seit September vergeblich war.

Wir werden umgehend nun alle bislang geleisteten Unkostenbeiträge in voller Höhe rückerstatten und anschließend den Fokus in Richtung Sommer 2021 richten, wo wir schon jetzt zahlreiche Termine bestätigen können:

Abenteuer Sportcamp, Austraße 35A, 6800 Feldkirch, Österreich
Tel. 0680 1322181
E-Mail: info@abenteuer-sportcamp.at

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert